back to top
Sonntag, August 24, 2025
StartNewstink stellt vor: Hombli Smart IR Panel Heater

tink stellt vor: Hombli Smart IR Panel Heater

Mit Heizungen hältst Du Dein gesamtes Zuhause warm, aber sie fressen so einiges an Heizkosten. Mit smarten Thermostaten lässt sich das zwar optimieren, von Hombli gibt es nun allerdings noch eine andere Alternative: den Smart IR Panel Heater. Eine minimalistisch-stylische Heizkachel, die nur genau da heizt, wo Du es brauchst – und das sogar auf smarte Weise. Wie das funktioniert, stellen wir Dir jetzt vor.

Mit dem Hombli Smart IR Panel Heater heizt Du besonders effektiv einzelne Räume und umgehst dabei die Nutzung Deiner Zentralheizung. Installiere die Heizkachel einfach im Zimmer Deiner Wahl. Je nach Zimmergröße kannst Du zwischen zwei Ausführungen wählen: Das 350 Watt-Modell strahlt direkte Wärme in einem Bereich von 5-10m² aus und das 700 Watt-Modell hat eine 10-20m²-große Heizfläche. Montiere das Heating Panel an der Wand oder stelle es auf den Boden. An die Steckdose gesteckt und den Powerknopf gedrückt – fertig.

Das “IR” im Namen vom Panel Heater steht übrigens für infrared, denn dieses Gerät erzeugt Wärme über Infrarotstrahlung. Das ist direkte Wärmestrahlung, die mittlerweile schon als Heizsystem der Zukunft angepriesen wird. Denn nicht nur ist diese Art des Heizens unglaublich schnell und effizient. Es läuft außerdem strombetrieben – und ist Deine Stromquelle grün, beispielsweise über einen umweltfreundlichen Stromanbieter oder dank der Unterstützung von Solarzellen – wird auch Deine Heizung grün.

So smart steuerst Du den Hombli Smart IR Panel Heater

Die smarte Heizkachel steuerst Du einfach über die Hombli App. Verbinde den Panel Heater dafür mit dem Internet und schon hat die App Zugriff darauf. Nun kannst Du smarte Heizpläne für einzelne Räume erstellen, Dir Deinen Verbrauch übersichtlich anzeigen lassen oder das Gerät manuell ein- oder ausschalten, egal von wo. Über Amazon Alexa und Google Assistant steuerst Du das Heating Panel sogar per Sprachbefehl.

Über die Fenster-Offen-Erkennung, die aktiv wird, sobald das Gerät kalte Luft erkennt, schaltet sich das Heizen automatisch ab. So wird unnötiger Betrieb vermieden und Dein Heizverhalten noch nachhaltiger. Zudem ist der Panel Heater gegen Überhitzen geschützt, also musst Du Dir auch hier keine Sorgen machen.

Möchtest Du mehr über das Teil erfahren, schau einfach mal in unserem Shop vorbei. Und wenn Dich smartes Heizen interessiert, haben wir hier noch mehr Infos für Dich.

Ähnliche Artikel

Mähroboter Vergleich: Die besten Rasenmäher des Jahres

Du möchtest den perfekten Mähroboter für Deinen Garten finden? Dann achte zuerst auf die Größe Deiner Rasenfläche! Die verschiedenen Modelle sind darauf ausgelegt, unterschiedlich...

Neues Nuki Smart Lock Pro (5. Gen) & Go vorgestellt

Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Nicht ganz Kaiser Franz. Doch auch ohne Weihnachtsbaum und Lebkuchen ist dieser Spätwinter eine magische Zeit für Smart...

Mit NFC-Ring bezahlen

Was ist ein NFC-Bezahlring? Bei einem NFC-Bezahlring handelt es sich um ein Gadget, dass das Herumtragen einer Geldkarte, geschweige denn von Bargeld, überflüssig macht. Ein...

NEUESTE ARTIKEL

spot_img

VERGLEICHE

TESTS

Inhalt